
Behandlungen & Therapien
Ganzheitliche Versorgung für Ihre Gesundheit und Mobilität
Orthopädie
Wir behandeln Erkrankungen und Verletzungen des Bewegungsapparates. Unser Ziel ist es, Schmerzen zu lindern und Ihre Mobilität zu verbessern – sei es bei Rückenschmerzen, Gelenkerkrankungen oder Sportverletzungen. Mit modernen Diagnose- und Therapiemethoden bieten wir Ihnen eine individuell abgestimmte Behandlung für Ihre Beschwerden.

Chirotherapie
Blockaden und Funktionsstörungen der Gelenke oder der Wirbelsäule werden durch gezielte Handgriffe gelöst. Diese sanfte Methode hilft, Beweglichkeit wiederherzustellen und Schmerzen zu lindern – ideal bei akuten Beschwerden oder chronischen Problemen.

Physikalische Therapie
Mit bewährten Anwendungen wie Ultraschall, Elektrotherapie oder Wärmebehandlungen fördern wir Ihre Heilung. Diese Verfahren unterstützen gezielt den Abbau von Schmerzen und Entzündungen und verbessern Ihre Beweglichkeit.

Digitale Röntgendiagnostik
Unsere hochauflösende digitale Röntgentechnik ermöglicht schnelle und präzise Diagnosen bei Verletzungen, Entzündungen oder Verschleißerscheinungen. Die geringe Strahlenbelastung sorgt für zusätzliche Sicherheit.

Knochendichtemessung (DXA-Methode)
Die DXA-Methode ist das modernste Verfahren zur Diagnose von Osteoporose. Präzise Messergebnisse zeigen frühzeitig, ob eine Behandlung notwendig ist, um das Risiko von Knochenbrüchen zu reduzieren.

Reisemedizin
Wir beraten Sie umfassend für Ihre Gesundheit auf Reisen. Dazu gehören Impfungen, medizinische Vorsorge und Empfehlungen zu Medikamenten. Egal, ob Fernreise oder Trekkingtour – wir sorgen dafür, dass Sie bestens vorbereitet sind. Wir haben auch die Zulassung als spezielle Gelbfieber-Impfstelle in Niedersachsen.

FAQ
Wann sollte ich einen Orthopäden aufsuchen?
Sie sollten einen Orthopäden konsultieren, wenn Sie anhaltende Gelenk- oder Rückenschmerzen haben, Bewegungsprobleme feststellen oder nach Verletzungen Ihre Mobilität eingeschränkt ist.
Wie kann eine orthopädische Behandlung mir helfen?
Eine orthopädische Behandlung zielt darauf ab, Schmerzen zu lindern, Entzündungen zu reduzieren und die Bewegungsfähigkeit zu verbessern, oft durch eine Kombination aus medikamentösen Therapien, Physiotherapie und präventiven Maßnahmen.
Was ist der Unterschied zwischen Chirotherapie und Chiropraktik?
Chirotherapie wird von medizinischen Fachärzten mit Zusatzausbildung durchgeführt, während Chiropraktik in Deutschland nicht als ärztliche Tätigkeit gilt. Beide Methoden setzen manuelle Techniken ein, aber die Chirotherapie ist enger in das medizinische System eingebunden.
Kann Chirotherapie bei Rückenschmerzen helfen?
Ja, Chirotherapie kann Blockaden in der Wirbelsäule lösen und damit oft Rückenschmerzen lindern, indem die normale Gelenkfunktion wiederhergestellt wird.
Welche Beschwerden können mit physikalischer Therapie behandelt werden?
Physikalische Therapie eignet sich besonders bei chronischen Schmerzen, Muskelverspannungen, Sportverletzungen und Erkrankungen wie Arthrose oder Bandscheibenproblemen.
Wie lange dauert eine typische Sitzung bei Physikalischer Therapie?
Die Dauer einer Sitzung hängt von der gewählten Methode ab, liegt jedoch meist zwischen 20 und 40 Minuten.
Ist digitales Röntgen sicherer als herkömmliches Röntgen?
Ja, digitales Röntgen verwendet eine geringere Strahlendosis und liefert gleichzeitig präzisere Bilder.
Wann ist eine Röntgenuntersuchung notwendig?
Röntgenaufnahmen werden oft bei Knochenbrüchen, Gelenkverschleiß oder entzündlichen Prozessen eingesetzt, um eine genaue Diagnose zu ermöglichen.
Wer sollte eine Knochendichtemessung durchführen lassen?
Eine Knochendichtemessung wird besonders für Frauen nach den Wechseljahren und Männer über 60 Jahre empfohlen sowie für Personen mit einem erhöhten Risiko für Osteoporose.
Ist die Knochendichtemessung schmerzhaft?
Nein, die DXA-Methode ist nicht invasiv, dauert nur wenige Minuten und ist vollkommen schmerzfrei.
Ist die Knochendichtemessung schmerzhaft?
Nein, die DXA-Methode ist nicht invasiv, dauert nur wenige Minuten und ist vollkommen schmerzfrei.
Welche Impfungen brauche ich für meine Reise?
Das hängt vom Reiseziel ab. Wir beraten Sie individuell und empfehlen Impfungen gegen Hepatitis, Gelbfieber, Typhus und andere reiserelevante Krankheiten.
Kann ich auch kurzfristig vor der Reise noch eine Beratung erhalten?
Ja, selbst kurzfristige Beratungen sind sinnvoll, um eine grundlegende Vorsorge zu treffen. Je mehr Vorlaufzeit Sie haben, desto besser können wir Ihre Gesundheit auf Reisen vorbereiten.